Wirksamkeit und Verträglichkeit
von Tebonin®
Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Tebonin® mit dem Ginkgo biloba-Spezialextrakt wurde in zahlreichen Studien untersucht1, 2.
Tebonin® erhöht die Fließfähigkeit des Blutes und in der Folge wird die Durchblutung verbessert. Das Gewebe kann wieder besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Tebonin® verbessert die Fähigkeit der Nervenzellen, sich untereinander zu vernetzen (darunter die Bildung und Veränderung von Synapsen) und diese Verknüpfungen zu verstärken oder auch zu lösen. Diese Leistung unseres Gehirns ist die Grundlage von Lernvorgängen.
Der Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® zählt zu den am besten untersuchten pflanzlichen Wirkstoffen weltweit. In zahlreichen Studien ist dokumentiert, dass der Ginkgo-Spezialextrakt nachlassende Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnis wieder verbessert1. Die Belastung durch Ohrgeräusche (medizinisch: Tinnitus) kann sich reduzieren und die Wahrscheinlichkeit, dass akute Ohrgeräusche wieder verschwinden, wird erhöht. Auch Schwindelbeschwerden aus alters- bzw. durchblutungsbedingten Gründen können gelindert werden2.
1, 2 Quelle: Gauthier S, Schlaefke S. Clinical Interventions in Aging 2014; 9: 2065-77. von Boetticher A. NeuropsychiatrDisTreat 2011; 7: 441-7.
Die Wirkung von Ginkgo-Arzneimitteln, und damit auch von Tebonin® setzt nicht über Nacht ein: Es braucht eine gewisse Zeit, bis der rein pflanzliche Spezialextrakt aus den Blättern des Ginkgo biloba seine volle Wirkung entfalten kann.
Die Dosierung und Anwendungsdauer von Tebonin® richtet sich nach den jeweiligen Beschwerdebildern:
Eine Stärke ist die gute Verträglichkeit von Tebonin®. Der Wirkstoff ist daher auch für die Langzeitanwendung geeignet. Bei der Herstellung von Tebonin® an unserem Standort Karlsruhe werden gezielt unverträgliche Inhaltsstoffe entfernt. Im Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® bleiben die wirksamen Inhaltsstoffe in unübertroffener und immer gleichbleibender Qualität erhalten. Bei eventuell auftretenden Problemen oder Verdacht auf Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sollten Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker ansprechen.